Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • kein Verstoß gegen subjektiv-rechtliches Rücksichtnahmegebot Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: baurechtliche Nachbarklage, keine Abstandsflächenpflicht bei regelloser halboffener Bauweise, zulässige Grenzbebauung trotz Abstandsflächenübernahme, Wirksamkeit einer Abstandsflächenübernahme, Wirkung einer Abstandsflächenübernahme, keine Auswirkung auf Bauplanungsrecht, kein Verstoß gegen subjektiv-rechtliches Rücksichtnahmegebot

    Urteil vom 22.06.2022 – W 4 K 21.1153

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Eilverfahren auf Verpflichtung zu bauaufsichtlichem Einschreiten gegen genehmigungsfreie Grenzbebauung

    Beschluss vom 12.05.2022 – W 4 E 22.755

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abbedingen der Vorgaben zur mittleren Wandhöhe von 3 m gem. Art. 6 Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 BayBO durch Bebauungsplan
  • Abstandsfläche
  • Anordnungsgrund
  • Baurecht
  • baurechtliche Nachbarklage
  • drittschützende Normen
  • Eilrechtsschutz
  • einstweilige Anordnung
  • Einstweiliger Rechtsschutz des Nachbarn gegen genehmigungsfreigestelltes Vorhaben
  • genehmigungsfreies Vorhaben
  • Grenzbebauung
  • keine Abstandsflächenpflicht bei regelloser halboffener Bauweise
  • keine Auswirkung auf Bauplanungsrecht
  • Rücksichtnahmegebot
  • Vorliegen eines Gebäudes ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätte i.S.v. Art. 6 Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 BayBO auch bei Anbau an Hauptgebäude
  • Wirksamkeit einer Abstandsflächenübernahme
  • Wirkung einer Abstandsflächenübernahme
  • zulässige Grenzbebauung trotz Abstandsflächenübernahme
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel